Normalerweise sitzt Ben relativ wenig, sondern pendelt zwischen unseren Standorten hin und her. Zwischen Moabit, der Brotbrücke in Kreuzberg und der in Tegel, um überall mal drüber zu schauen, zu helfen und eventuell zu optimieren. Er ist nämlich ein Besserwisser — positiv gemeint. Ben ist Meister per Definition, vor allem aber Meister per se. Sein Gefühl für Teige, Sauerteige und Backprozesse ist unglaublich und unglaublich gut; ein Resultat aus jahrelanger Erfahrung und Naturtalent.
Unsere Brotbrücken wiederum sind unter anderem ein Resultat aus Bens Planung und Florians Strategie (wir haben die wertvolle Hilfe all der anderen Menschen selbstverständlich nicht vergessen!). Auf 18 Quadratmetern all das unterzubringen, was es für die Herstellung von Sauerteigbrot braucht, ist komplex und knifflig. Je kleiner der Raum, desto größer muss die Genauigkeit sein. Wo soll der Ofen hin, damit Platz zum Schieben bleibt? In welche Ecke kommt der Kneter, sodass die Brotwägen noch flexibel hin und her bewegt werden können? Was ist der größtmögliche Kühlschrank, der reinpasst? Und und und.
Unser Herz geht auf, Bens Planung geht auf. Deswegen kann er da eben auch so friedlich sitzen.