Sie ist nicht wie die anderen Seelen, aus Dinkelmehl, sondern größtenteils aus Weizen. Zwar hat auch sie einen kleinen Anteil an Dinkelvollkornmehl im Teig — 10% um genau zu sein — doch den "normalen" Seelen ähnelt sie dadurch trotzdem noch nicht genug. Auch unterscheidet sie sich dadurch, dass wir ihr keine Hefe zusetzen, sondern sie ausschließlich mit Sauerteig gemacht wird. Vor dem Backen wird ihr sehr weicher Teig noch kurz auf einem befeuchtetem Blech in die typische Form gefaltet und für eine letzte Ruhepause zur Seite gestellt. Bevor sie in den Ofen geschoben wird, kommen noch eine Prise Salz und Kümmel obendrauf, sodass die Oberseite schön würzig ist, die Unterseite aber ganz schlicht bleibt.

Weil wir herausfinden wollen, welcher Berliner Kiez die originellsten Seelen-Wortspiele zu bieten hat, backen wir sie nicht nur täglich in Moabit, sondern auch auf unseren Brotbrücken in der Markthalle Neun in Kreuzberg und in Tegel.