10 Tage Bonpflicht liegen nun hinter uns und ja, was sollen wir sagen - durchwachsen war es.
Sätze wie "Danke, den Bon brauche ich nicht", "Und wenn ich den hier einfach liegen lasse?" oder "Sie tun mir leid mit der Bonpflicht" haben wir unzählige Male gehört und unzählige Male erwidert. Erwidert mit "Wir haben eine Bonausgabeplicht", "Sie helfen uns, wenn Sie den Bon mitnehmen" oder "Wenn Sie den Bon nehmen, tragen Sie zu unserer Glaubwürdigkeit bei."
Wir sind dazu verpflichtet, den Bon zu übergeben, Sie sind nicht dazu verpflichtet, den Bon mitzunehmen. Doch genau darum möchten wir Sie bitten, denn diese Belege belegen unser Schwarzgeld-freies Arbeiten. "Jeder ehrliche, Steuern zahlende Unternehmer kann nur profitieren. (...) Jedem ehrlichen Steuerzahler muss daran gelegen sein, dass die Marktverzerrung, die sich aus solchen Sparmodellen ergibt, endlich ein Ende hat", schreibt der WebBaecker und bringt es auf den Punkt.
Fragen, Mitnehmen, Schusterjungen.
Wer zukünftig nach dem Bon fragt und diesen auch mitnimmt, soll diese Woche also belohnt werden. Und zwar mit einem Schusterjungen. Die Bonmitnahmebelohnungsschusterjungeninitiative
tritt ab heute, Dienstag, in Kraft und gilt bis Samstag, den 18. Januar.
Übrigens - wir drucken auf “Oekobons“, die in die Papiertonne dürfen. Wer dann auch noch mit eigenem Brotbeutel kommt, braucht also wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben.
Wir danken für Ihre Unterstützung!