“Ich bin hundemüde heute, aber es hat mir einen unglaublichen Spaß gemacht", sagte Florian am vergangenen Samstag, dem offiziellen Ende unserer Bonmitnahmebelohnungsschusterjungeninitiative.
Dass wir Pro-Bonpflicht sind, hat nun wirklich jeder mitbekommen, schließlich gab es fünf Tage lang für alle, die nach dem Bon fragten und diesen mitnahmen, einen Schusterjungen auf's Haus. Stolz können wir sagen, dass am letzten Samstag 97,3% der Kundschaft ihren Bon mitgenommen hat - wir haben nachgezählt.
Warum uns das so wichtig ist? Nach wie vor haben wir dieses Thema täglich im Laden, erklären uns, wieder und wieder. Bis der Mund fusselig ist. Es geht um den Kampf gegen die Generierung von Schwarzgeld, was keinesfalls an den Haaren herbeigezogen ist. Aber dass wir kein Schwarzgeld machen, glauben sie uns doch auch so!, erwidert die Kundschaft. Ja, aber mit der Einführung der Bonpflicht muss künftig jeder sein/ihr ehrliches Arbeiten belegen. Wenn Betrug doch nie ganz ausgeschlossen werden kann, so wird es jetzt zumindest schwieriger.
Finde ich gut, aber den Bon brauche ich wirklich nicht, sagen die meisten. Das verstehen wir und versichern, auf eine elektronische Variante umzustellen, sobald eine solche ausgereift ist. Bis dahin freuen wir uns über jeden mitgenommen Bon und jeden mitgebrachten Brotbeutel. Danke!