…denn sie schreibt ihre Masterarbeit über das Domberger Brot-Werk!
Genauer gesagt schreibt sie über das Lebensmittelhandwerk: die Branche, die Produkte, die Marktdynamiken und innovative Konzepte und Ideen. Deshalb wird Irene den Fokus ihrer Arbeit auf unsere Brotbrücken legen, der Titel lautet „Exploring aspects of strategic management for a profitable artisanal bakery truck business model and its potential to scale – a case study at the Domberger Brot-Werk GmbH & Co KG.“
Um das Thema so fundiert wie möglich zu bearbeiten, entschloss Irene sich, aus München für zwei Wochen nach Berlin-Moabit zu ziehen, um bei uns Eindrücke und Einblicke zu sammeln. In dieser Zeit hat Irene gebacken, verkauft, gepackt und geschaut, vor allem aber auch mit unseren Bäckerinnen und Bäckern, mit Florian Domberger und den Verkäuferinnen gesprochen und Fragen zu Prozessen, Strukturen, Markt und Netzwerk gestellt. Das alles, für eine ausgefeilte, wirtschaftswissenschaftliche Analyse unserer Brotbrücken. Wow!
Und für sich selbst, sagt Irene. Durch diese neue Erfahrung habe sie total viel lernen und mitnehmen können. „Meine Wertschätzung für das Brot-Handwerk aber auch jegliche andere Form von (Lebensmittel)-handwerk ist enorm gestiegen. Durch den Blick hinter die Kulissen wird einem erst klar, wie viel Herzblut, Können und vor allem auch Geduld und Konsequenz gefragt sind, um so hochwertige Produkte zu erzeugen, die Groß und Klein begeistern. Und für jemanden wie mich, der sonst hauptsächlich konzeptionell arbeitet, war es ein unbeschreiblich tolles Gefühl am Ende des Tages ein haptisches Ergebnis in der Hand zu haben, das nicht nur satt macht, sondern auch kulinarische Freude bringt,“ schreibt Irene.
Uns hat es auch gefreut, Irene! Vielen Dank für deinen Besuch, dein Interesse und deine Masterarbeit, wir sind schon total gespannt.