Eine eierlegende Wollmilchsau ist Michael sozusagen.
Er bäckt, er verkauft, er macht Kaffee, er schmiert Brötchen, er liefert aus und er lernt neue BäckerInnen an. Natürlich nicht alles innerhalb einer Schicht - mit Sicherheit aber innerhalb einer Arbeitswoche.
Und Michael ist nicht die einzige eierlegende Wollmilchsau im Domberger Brot-Werk. All unsere BäckerInnen übernehmen mindestens ein mal die Woche den Verkauf, die Lieferungen oder unterstützen den Verkauf, wenn besonders viel los ist. Alle machen alles - mit ein paar Ausnahmen. Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel.
Dies ist keine Notlösung, sondern unser Ausbildungsprinzip. Wer dem Kunden höchstpersönlich übergeben muss, was er vorher gebacken hat, wird beides mit viel mehr Verantwortungsempfinden tun. Und dies ist nur ein Beispiel.
Was wir bisher mehr intuitiv taten, kristallisiert sich langsam als konkretes Modell heraus. Als Modell, nach welchem wir neue Leute bei uns ausbilden - fernab einer konventionellen Bäckerlehre. Und bisher läuft es bestens.