"Dampfnudeln sind eine traditionelle Mehlspeise der süddeutschen Küche. Es handelt sich um eine Zubereitungsvariante von Hefeklößen, bei der der Hefeteig in einem Topf mit Deckel gleichzeitig gebraten und gedämpft wird, sodass ein knuspriger Boden und eine weiche Oberfläche entstehen." (Quelle: Wikipedia)
Genau, der "Fehler" ist das Wort Hefe! Denn wir machen unsere Dampfnudeln mit Sauerteig, wodurch ihr Teig keinem klassischem Hefeteig entspricht. Es ist mehr ein Hefe-Sauerteig: hauptsächlich Sauerteig mit einem kleinen bisschen Hefe für den Geschmack. Der knusprige Boden unserer Dampfnudeln zeichnet sich außerdem durch eine salzige Kruste aus, ein Salzkaramell sozusagen.
Das ganze Team freut sich auf Freitage, denn diese sind Dampfnudeltage. Immer ab 12 Uhr sind sie fertig und können Zuhause um Vanillesoße oder Pflaumenmus erweitert oder einfach pur genossen werden.