Die Samstage in der Bäckerei sind etwas Besonderes.
Wer schon mal bei uns war kennt es: voller Laden, volle Backstube, voller Ofen, voller Geräusche und voller Verkäufer*innen, die sich aneinander vorbeischlängeln, um an die Brötchen heranzukommen.
Brötchen sind samstags sehr beliebt, in Berlin vor allem die Schrippen. Was der Unterschied zu den Semmeln sei, werden wir oft gefragt. Die Form ist anders, der Teig ist der gleiche. Andere Form bedeutet allerdings andere Aufarbeitung und somit verändern sich die Konsistenz und die Beschaffenheit des Brötchens. Am besten, man probiert beide mal im Vergleich. Ein häufiges Argument für die Schrippe lautet jedenfalls, die Scheibe Käse passe besser drauf.