Wer alles will, und zwar subito, den müssen wir leider enttäuschen.
Es mag untypisch sein, aber unsere Produkte haben Uhrzeiten. In unserem Produktionsplan steht zum Beispiel: Brezeln immer ab 9 Uhr, Kuchen ab 10 Uhr. Um 8 Uhr machen wir morgens auf, da gibt's neben den Broten ofenfrische Semmeln und Seelen - keine Brezeln, das schaffen wir nicht.
Warum schaffen wir das nicht? Nun, die Herstellung einer Brezel bedarf vieler Arbeitsschritte: die Teigherstellung, das Kneten, das Ausrollen, das Formen, das Laugen, das Salzen - und das ist nur ein Auszug. Zwischen den vielen Arbeitsschritten ist eine ausreichend lange Teigruhe wichtig, denn wir backen unsere Brezeln mit Sauerteig.
Dann muss man eben früher anfangen!
Und genau das ist der Punkt: wir wollen nicht vor 6 Uhr morgens anfangen. Zum einen, weil wir glauben, dass Produktqualität und Lebensqualität eng zusammen gehören. Wir möchten zufriedene und ausgeglichene Mitarbeiter bei uns, die motiviert und gerne zur Arbeit kommen. Zum anderen, weil wir in einer gläsernen Bäckerei produzieren, mit eben genau dem Ziel, vor den Augen der Kunden zu backen.
Wir danken für Verständnis!