Domberger Brot-Werk

View Original

Lange nichts zur Rohrnudel gesagt

Dabei hat sie im Herbst 2021 eine kleine Revolution durchlaufen und seit dem ist sie das, was sie sein soll: innen hauptsächlich Apfel, außen hauptsächlich Kruste. Zumindest auf der einen Seite, gegenüber hingegen ist sie weich und saftig – was auch die geschmackliche Bandbreite der Rohrnudel widerspiegelt. Denn von buttrig und süß über fruchtig und säuerlich bis hin zu Karamell und Röstaromen, hat die Rohrnudel vieles zu bieten.

Dies hängt vermutlich mit den vielen Arbeitsschritten zusammen, die es für die Herstellung dieser Mehlspeise braucht. Teig machen, Äpfel schälen, abwiegen, Teig portionieren, einzelne Fladen ausrollen, jeden mit Apfel füllen, Karamell vorbereiten – das ist nur ein kleiner Ausschnitt. Die Rohrnudel ist ein echtes Handwerksprodukt, das industriell gefertigt, niemals das gleiche sein könnte.

Weil diese Mehlspeise so besonders ist und wir sie so besonders mögen, gibt es sie jeden Donnerstag an all unseren Standorten ab mittags. In der Brotbrücke in der Markthalle Neun gibt es sie zusätzlich auch an Samstagen. Nur so lange der Vorrat reicht, Reservierungen sind jederzeit möglich.